Sowohl die inhaltlichen Schwerpunkte, als auch die Dauer der Schulungen / Seminare sind auf Wunsch individuell anpassbar.

Die Durchführung der Seminare erfolgt entweder als Präsenzveranstaltung* oder als  Online-Schulung, je nach Wunsch der Auftraggeber.


*Vor Ort bei Ihnen oder in angemieteten Schulungsräumen


Projektmanagement Basis

Der Kurs bietet grundlegende Inhalte zu den Themen des Projektmanagements an und richtet sich damit an eine breite Zielgruppe von Beschäftigten, die bisher keine oder nur oberflächliche Erfahrungen mit Projektmanagement haben.
Behandelt werden neben Begriffsbestimmungen die Rolle von Projektbeteiligten, die Abarbeitung von Projekten, Arten der Projektorganisation sowie Projektcontrolling und Projektdokumentation.
Individuelle Themenwünsche können nach vorheriger Absprache selbstverständlich in den Kursablauf mit aufgenommen werden.


Agiles Projektmanagement

In diesem Kurs werden Methoden des agilen Projektmanagements vermittelt und dabei auch der Unterschied zum klassischen Projektmanagement aufgezeigt.
Damit richtet sich der Kurs an eine breite Zielgruppe von Beschäftigten, die schon erste Erfahrungen mit Projekten gesammelt haben und ihre Kenntnisse zu diesem Thema ausbauen wollen.


Prozessmanagement Basis

Vermittelt werden Grundlagen zum Thema Prozessmanagement, wie z. B. was ist überhaupt ein Prozess? 

Es werden Methoden dargestellt, mit denen Prozesse bewertet und optimiert werden können. Zudem liefert der Kurs Kenntnisse, wie eine Organisation

(z. B. ein Unternehmen) zu einer prozessorientierten Organisation transformiert werden kann.

Prozessmanagement mittels Six Sigma

Inhalt dieses Kurses ist die Vermittlung von Basis-Kenntnissen zur DMAIC-Six-Sigma-Methode. Neben Begriffsbestimmungen werden die einzelnen Phasen des DMAIC-Zyklus erläutert und ihre darin enthaltenen Werkzeuge und Methoden.

Aufgezeigt wird auch die Bedeutung von statistischen Methoden für die Verwendung von Six Sigma sowie einfache Beispiele zum Einsatz statistischer Methoden.

Change Management

In diesem Kurs wird das Thema Change Management grundlegend erläutert und vermittelt, welche Bedeutung die Rolle der Führungskraft in diesem Prozess hat.
Kursteilnehmer lernen die verschiedenen Phasen im Change-Prozess kennen und verstehen, wie man Beteiligte optimal auf dem Weg zu Veränderungen begleitet.   


Strategische Unternehmensführung

Dieser Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis über Führungsformen von Unternehmen. Dabei werden Rechtsformen von Unternehmen ebenso behandelt wie der Prozess, um zu Unternehmensstrategien zu gelangen. Teilnehmende lernen zudem die verschiedenen Analyseformen kennen, mit denen die strategische Unternehmensführung optimal unterstützt wird. 


Führung in der Produktion

Dieser Kurs richtet sich sowohl an junge als auch an erfahrene Führungskräfte in der Produktion (Produktionsleitung, Schichtleitung, stellvertretende Schichtleitung). 

Anhand von sehr praxisrelevanten Beispielen werden theoretische Hintergründe und praktische Anwendung der Führungsarbeit im Produktionsumfeld miteinander kombiniert und damit nachhaltig den Teilnehmenden nahegebracht.